Schlagwort-Archiv: Gjermundshamn

Von Rosendal nach Utne

Wenn man einen flüchtigen Blick auf die Karte wirft, könnte man zu der Auffassung kommen, dass die Etappe schnell abgehakt ist – zumal noch zwei Fährverbindungen mit drin sind. Aber ich bin am Ende diesen Tages doch ganz gut kaputt: Über 85 km und vor allem über 1.000 Höhenmeter gehen nicht ganz spurlos an einen Büromenschen vorbei.

Zunächst lasse ich den Tag aber gemütlich angehen. Das Aufziehen der Vorhänge hält gleich eine Überraschung parat. Über Nacht hat sich ein Kreuzfahrtschiff in den Fjord „eingeschlichen“ und wirkt ziemlich überproportioniert für die eher seenartige Landschaft.
Nach dem Frühstück Starte ich gegen 9:45. Dazu hole ich das Rad aus dem Konferenzzimmer und dann gehts los.
20140804-225407-82447911.jpg

Zunächst wird im Supermarkt der Getränkevorrat wieder aufgestockt. Allerdings bin ich anschließend an bestimmt 10 weiteren Märkten vorbei gefahren, so dass ich gänzlich ohne Vorrat hätte fahren können. Aber das weiß man halt vorher nicht.
Nach den Einkäufen geht es dann im typischen Fjordstrassen -Auf und Ab vorwärts. Die Straßen wurden eben sehr der Geländestruktur angepasst, so dass Auf- und Abstieg oft direkt aneinander anschließen.Das Ergebnis sieht man in den Höhenmetern, die ich heute zurück gelegt habe..
Es gibt einen letzten Blick zurück nach Rosendal und das Keuzfahrtschiff.
20140804-225409-82449663.jpg
Die Straßen sind teilweise noch nass vom Regen in der Nacht. Sonne ist zunächst leider Mangelware, aber man sieht sie zumindest Richtung Südwesten. Auf dem Fjord beobachte ich immer wieder Fährschiffe. Eines davon brauche ich um auf die andere Fjordseite nach Gjermundshamn zu kommen, was aber absolut reibungslos funktioniert. Die Fähre fährt alle halbe Stunde und so komme ich ohne großen Zeitverzug auf die andere Seite. Dabei verwöhnt sogar die Sonne.
20140804-230427-83067496.jpg
Von Gjermundshamn geht es weiter Richtung Norden
20140804-230426-83066803.jpg
Immer wieder eröffnen sich herrliche Blicke auf den Hardangerfjord. Allerdings werden auch mehrere Tunnel, die allerdings beleuchtet sind durchquert.
20140804-230828-83308028.jpg
Immer gibt es fotogene Szenen mit den farbigen Holzhäusern in der typischen skandinavischen Bauweise. Man möchte dauernd anhalten.
20140804-231059-83459111.jpg
20140804-231057-83457622.jpg
An einer Stelle sehe ich sogar im Meer badende Kinder. Man muss sich immer wieder bewusst machen, dass es keine Seen, sondern das Meer ist, das einen hier begleitet
20140804-231451-83691552.jpg
Und es kommt auch wieder ein Supermarkt in Sicht. Obwohl ich ja eigentlich alles habe, was ich brauche, steige ich ab und besorge mit zwei Bananen, die gleich vor dem Laden gegessen werden und 2 Vitaminbomben in Form von Smoothies., die irgendwie lecker aussehen, was schließlich auch stimmt.

20140804-231813-83893080.jpg

Weiter gehts durch die herrliche Landschaft. Sehr schön sind auch die vorgelagerte kleinen Inselchen, die offenbar bewohnte Häuser Haben. Hier ist bei jeder Besorgung erst einmal noch ne Fahrt mit dem Boot fällig ;-).
20140804-232013-84013895.jpg
Ständig führt die Straße auf und ab und selten bleibt sie mal auf einer Höhe konstant. Teilweise müssen sehr gut spürbare Steigungen von bis zu 10% überwunden werden – allerdings nur kurz. Insgesamt sind bis hier schon 250 Höhenmeter zurückgelegt.
20140804-232014-84014889.jpg
An einem Aufstieg meckern Ziegen. Als ich die Tiere ansteuere, geraten sie geradezu in Ekstase.
20140804-232419-84259820.jpg
Seltsam denke ich und als ich wegfahre, wird das Geschrei noch größer. Muss mir das nun zu denken geben? Fragt sich aber dann auch was? < Und weiter gehts nun mehr in Richtung Osten bis schließlich Torvikbygd erreicht wird. Von hier gehts nun wieder zurück auf die andere Seite nach Jondal. An der Anlegestelle stehen schon zahlreiche motorisierte Fahrzeuge, so dass es nicht lange dauern kann. 20140804-232818-84498493.jpg20140804-232817-84497900.jpg
Inzwischen hat die Sonne längst die Führung übernommen. Zwar hängen über den Gebirgen dicke schwarze Wolken – aber Hauptsache über dem Fjord ist es sonnig 😉 Das pittoreske Jordan liegt sehr schön in einer großen Bucht. Ins Auge fallen hier auch wieder die dem skandinavischem Baustiel entsprechenden Häuser.
20140804-233255-84775931.jpg
In Jordan halte ich mich gar nicht auf. schließlich sind es noch 35km und den Höhenlinien nach, gehts auch noch zweimal ordentlich hinauf.
Die Strecke führt nun in die Hardanger und Hardangervidda.
20140804-234008-85208945.jpg
Das fällt einem auch an dem typischen Gestein auf. Die Route verläuft in Richtung Norden. Da wo der Fjord nach Osten abschwenkt verlässt die Straße das Ufer und verläuft über einen kleinen Pass. Auf dem nachfolgenden Bild lässt sich erahnen, dass dies keine bequeme Radelei wird, sondern an die Alpentour 2012 erinnert.
20140804-234008-85208179.jpg
Und tatsächlich verstehen es die Norweger mit möglichst wenig Kehren auszukommen und schön straight bergauf zu bauen.
20140804-234842-85722648.jpg
Immerhin gibt es schöne Ausblicke auf den Fjord und in halber Höhe auch ein See.
20140804-234841-85721389.jpg
Gut verschwitzt komme ich an die beeindruckende Passhöhe :-(.
20140804-235044-85844224.jpg
Das können die Franzosen besser, die jeden „Möchtegern – Pass“ beschildern und mit Höhenangabe versehen.
Auf der anderen Seite geht es grad genauso steil wieder hinunter. Im folgenden Streckenstück beeindrucken die zahlreichen Obstplantagen. Das Klima ist hier ausgesprochen mild, so dass hier Äpfel, Pflaumen und Kirschen wachsen. Kilometer lang ziehen sich diese Plantagen. An der Straße stehen in einigen Abständen Selbstbedienungsstände.
20140804-235624-86184005.jpg
Kurz vor Utne geht es dann noch einmal gut 120m kräftig herauf, um das ganze anschließen wieder hinunter zu rollen. Immerhin hat man einen schönen Blick von dort oben.
20140805-000250-170231.jpg

Utne mit seinen gefühlten 5 Häusern ist sehr übersichtlich, so dass ich sehr schnell das schöne Hotel finde. Ich werde gleich freundlich empfangen , mein Rad wird für mich im Keller abgestellt – was für ein Service. Innen ist das Haus so gestaltet, wie man es sich eben bei Skandinaviern so vorstellt.
Zunächst mal ist ne heiße Dusche fällig und noch ein kleiner Uferrundgang.
20140805-213438-77678440.jpg
Schließlich bekomme ich ein hervorragendes Abendessen serviert und danach kann ich mich dann hier um diese Zeilen kümmern.
20140805-001635-995125.jpg

Der Tag im Überblick
4. Etappe: Rosendal – Gjermundshamn – Jordan – Utne
Gesamtlänge: 89,57 km, Aufstieg: 1.026m, Abstieg: 1.020m

20140805-000536-336209.jpg